IMPRESSUM
Niels Greulich - VuV-Beratung
Dantestraße 32
69115 Heidelberg
Tel.: 06221-3283327
Mobil: 0178-4751012
Fax: 03212-3912233
E-Mail: ng@vuv-beratung.de
Steuernummer: 32100/27706
Erlaubnis nach § 34c Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 und 2 Gewerbeordnung (Immobilienmakler und Darlehensvermittler),
Erlaubnis nach § 34i Absatz 1 Gewerbeordnung (Immobiliardarlehensvermittler),
Erlaubnis nach § 34d Absatz 1 Gewerbeordnung (Versicherungsmakler),
Erlaubnis nach § 34f Absatz 1 Gewerbeordnung (Finanzanlagenvermittler).
Aufsichtsbehörde: Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar,
L 1, 2, 68161 Mannheim, https://www.ihk.de/rhein-neckar/
Vermittlerregister (www.vermittlerregister.info):
Registrierungs-Nr. D-ALTH-ETWGU-73 (für § 34d GewO),
Registrierungs-Nr. D-F-153-JSUD-54 (für § 34f GewO),
Registrierungs-Nr. D-W-153-GFKN-72 (für § 34i GewO)
Berufsbezeichnung:
· Versicherungsmakler mit Erlaubnis nach § 34d Absatz 1 Gewerbeordnung, Bundesrepublik Deutschland,
· Finanzanlagenvermittler nach § 34f Absatz 1 Gewerbeordnung; Bundesrepublik Deutschland,
· Immobiliardarlehensvermittler nach § 34i Absatz 1 Gewerbeordnung; Bundesrepublik Deutschland
Zuständige Berufskammer: Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar,
L 1, 2, 68161 Mannheim, https://www.ihk.de/rhein-neckar/
Berufsrechtliche Regelungen für die Tätigkeit als Versicherungsmakler:
· § 34d Gewerbeordnung (GewO)
· §§ 59 - 68 Gesetz über den Versicherungsvertrag (VVG)
· § 48b Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG)
· Verordnung über die Versicherungsvermittlung und -beratung (VersVermV)
Berufsrechtliche Regelungen für die Tätigkeit als Finanzanlagenvermittler:
· § 34f Gewerbeordnung (GewO)
· Verordnung über die Finanzanlagenvermittlung (FinVermV)
Berufsrechtliche Regelungen für die Tätigkeit als Immobiliardarlehensvermitter:
· § 34i Gewerbeordnung (GewO)
· Verordnung über Immobiliardarlehensvermittlung (ImmVermV)
· §§ 655a-655e Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
· Art 229 § 38 und Art. 247 §§ 13, 13b Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch (EGBGB)
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.